WORKSHOPS
Sie suchen nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit, in die Ukulelen-Welt einzutauchen oder Ihre Fähigkeiten zu verbessern?
Besuchen Sie doch einen unserer Ukulele-Workshops im Alsterpalais in Hamburg-Ohlsdorf/Alsterdorf! Wir freuen uns auf Sie!
TERMIN: | Samstag, ….steht noch nicht fest |
VERANSTALTUNGSORT: | Alsterpalais (Flachsland Zukunftsschulen) in der Alsterdorfer Straße 523
22337 Hamburg-Ohlsdorf (ca. 5 Min vom U/S-Bahnhof Ohlsdorf) |
- Workshop 1 (9:30- 12:30 Uhr): UKULELE STARTER für absolute Anfänger
- Workshop 2 (13:30-16:30 Uhr): —–NEU: SPIEL & ZUPFTECHNIKEN (UKULELE) für etwas Fortgeschrittene (mehr Infos unten)
Gerne ca. 15min vorher eintreffen! Anmeldung erforderlich (Tel. 040 5000 990 oder info@gitronik.de)
UKULELE STARTER WORKSHOP
Inhalt:
- Haltung
- Stimmen
- Fingerübungen
- Begleitspiel mit Akkordgriffen
- darunter Schlagtechniken
- rhytmische Übungen
- Grundlagen für das Melodiespiel
- Das Benutzen des Plektrums
Die Ukulele ist ein unfassbar vielfältig einsetzbares Instrument. Entgegen vieler Annahmen kann man mit ihr nicht nur die traditionellen Hawaii-Harmonien spielen und Sänger begleiten, auch als Solo-Instrument macht sich der kleine Viersaiter gut. In dem Workshop werden innerhalb 3 Stunden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, die man (neben dem Üben :)) braucht, um den ersten Schritt in die Welt des Instruments zu schaffen. So gehören Akkorde und Begleitpattern ebenso ins Programm wie Zupf- und Schlagtechniken, darunter auch ein Einstieg in das Spiel mit dem Plektrum. Auch perkussive /rhythmische Anregungen werden gegeben. Mithilfe dieser Basis ist es gleich einfacher, sich zu Hause weiterzuentwickeln und neue Techniken auszuprobieren.
Höhepunkt des Workshops wird eine kleine Jamsession mit ein, zwei Songs unseres Ukulele-Ensembles in Begleitung der Cajongruppe sein. Da kommt Bandfeeling auf!
Anmeldung und mehr Info zum Ukulele-Workshop hier.
Neu: SPIEL- & ZUPFTECHNIKEN – UKULELE WORKSHOP
Hallo Ihr Ukulelisten! In diesem Workshop soll es v.a. um die rechte Hand gehen und darum, wie man auch einen Song mit zwei bis vier Akkorden interessant begleiten kann. Wir wollen uns anhand praktischer Beispiele verschiedene Begleitungstechniken anschauen und werden diverse Zupf- und Anschlagsmuster ausprobieren!
In dem Bereich sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Ihr solltet lediglich die „Standard-Akkorde“ wie C, D oder Em draufhaben.
OPEN STAGE FÜR UKULELE & CO. – in Planung
Die Jamsession für Anfänger, Fortgeschrittene und alle dazwischen!
Die offene Bühne für alle Musiker, (fast) alle Instrumente, (fast) alle Genres! Das Angebot richtet sich an alle, die gerne jammen oder improvisieren, aber keine feste Gruppe haben, die ihnen dies ermöglicht. Außerdem werden Basics für das Zusammenspiel in einer Band vermittelt. Jeweiliges Instrument bitte bei Anmeldung mit angeben! Mehr Information…

UKULELE 2 WORKSHOP – FÜR LEICHT FORTGESCHRITTENE – in Planung
UKULELE 2 – Der dreistündige Workshop richtet sich an alle, die schon die „Standard-Griffe“ wie C-Dur oder G-Moll draufhaben und den nächsten Motivationskick brauchen.
- Inhalt:
- Rechte Hand
- Anschlagsmuster
- Grundlagen Fingerpicking
- Dynamisches Spiel
- Linke Hand
- Neue Akkorde (und: wie kann man Akkordgriffe verschieben?)
- Schnelle und flüssige Griffwechsel
- Grundlagen Melodiespiel
- Rhythmische Übungen
- Spieltechniken und leichte Improvisationstechniken
- Rechte Hand
Anmeldung und mehr Info zum Ukulele-Workshop hier.
WEITERE WORKSHOPS
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an unseren außer-ukulelischen Worshops. 😉 Für mehr Info geht’s hier zur Workshop-Seite bei Gitronik.
Neu: SPIEL- ZUPFTECHNIKEN (GITARRENWORKSHOP)In unserem neuen Gitarrenworkshop geht es um kreative Songbegleitung und Grundlagen der Anschlagsimprovisation. Für Gitarristen, die schon ein paar oder mehr Akkorde „flüssig“ greifen können und nun ihren Song das gewisse „Etwas“ geben wollen. In drei Stunden erfahrt Ihr alles über individuelle Verzierungsmöglichkeiten im Begleitspiel und leichte Improvisationstechniken. Natürlich mit praktischer Anwendung! Mehr Information… |
|
Was man braucht, um schnell alle Grundlagen des Cajonspiels zu lernen und lostrommeln zu können? Drei Stunden Zeit und Motivation! Im Cajon Starter-Workshop lernt der Anfänger alles, damit er mit seinem Rhythmus loslegen kann. Mehr Information… Für leicht erfahrene Cajonisten gibt es dann den Cajon2-Workshop Mehr Information… |